- Hochzeitskutsche
- Họch|zeits|kut|sche, die:bestimmte Kutsche, in der das Brautpaar zur Trauung fährt.
* * *
Họch|zeits|kut|sche, die: bestimmte Kutsche, in der das Brautpaar zur Trauung fährt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Hochzeitskutsche — Họch|zeits|kut|sche … Die deutsche Rechtschreibung
Wonneschaukel — Hochzeitskutsche … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
Anisbrötli — Springerle mit typisch weißer Oberfläche: Hochzeitskutsche (Rokoko) Springerle (auch: Anisbrötli) sind traditionelle Anis Weihnachtsplätzchen aus einem Eierschaumteig. Sie gehören wie Spekulatius zum Bildgebäck. Springerle sind in Süddeutschland … Deutsch Wikipedia
JGA — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hochzeitsbräuche sind Traditionen, die rund um das Thema Heirat entstanden sind. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Junggesellenabschied — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hochzeitsbräuche sind Traditionen, die rund um das Thema Heirat entstanden sind. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Junggesellinnenabschied — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hochzeitsbräuche sind Traditionen, die rund um das Thema Heirat entstanden sind. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hochzeitsbrauch — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hochzeitsbräuche sind Traditionen, die rund um das Thema Heirat entstanden sind. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Springerle — mit typisch weißer Oberfläche: Hochzeitskutsche (Rokoko) Springerle (auch: Anisbrötli) ist ein traditionelles Festtagsgebäck aus einem Anis Eierschaumteig. Es wurde sowohl an kirchlichen Feiertagen (Ostern, Pfingsten und Weihnachten) als auch zu… … Deutsch Wikipedia
Detlev Lais — (m.) mit Peter Rebhuhn (l.) und Bully Buhlan (r.), 1946 Detlev Lais (* 1911 in Frankfurt am Main; † nach Januar 1957) war ein deutscher Saxophonist und Schlagersänger. Er verbrachte seine Jugend in Köln, wo sein Vater … Deutsch Wikipedia
Assia — Lys Assia beim Eurovision Song Contest 2008 in Belgrad Lys Assia (* 3. März 1924 in Rupperswil im Kanton Aargau, gebürtig Rosa Mina Schärer) ist eine Schweizer Schlagersängerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia